• HOME
  • Schule
    • Leitung
    • Referenten
    • Newsletter abonnieren
    • Presse
  • Ausbildung
    • Ablauf und Inhalte
    • Voraussetzungen
    • Unterricht
    • Zertifikate
  • Absolventen
  • Aktuell
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Disclaimer
    • Datenschutz
Academy of Flowerdesign / AoF  Floristmeisterschule international

Academy of Flowerdesign / AoF FLORISTMEISTER INTERNATIONAL Zürich | Innsbruck

  • HOME
  • Schule
    • Leitung
    • Referenten
    • Newsletter abonnieren
    • Presse
  • Ausbildung
    • Ablauf und Inhalte
    • Voraussetzungen
    • Unterricht
    • Zertifikate
  • Absolventen
  • Aktuell
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Disclaimer
    • Datenschutz

Tischschmuck

Eine Neuinterpretation der Möglichkeiten, Blüten und andere pflanzliche Teile mit einer Tafel in Verbindung zu bringen waren bei der Wahlarbeit zum Thema Tischschmuck gefragt. 

Die AoF Absolventen der Klasse 2016/2017 zeigten mit ihren Meisterstücken eindrücklich auf, wie viel gestalterisches Potential hier verborgen liegt, wie viele neue Ideen und Ansätze aus dieser eigentlich alltäglichen Werkform herausgeschält werden können.

Es war eine Freude - auch für abgeklärte Berufsleute - zu entdecken, was da aus einer Prüfungsaufgabe heraus entstehen kann.

Im Tischschmuck von Yvonne Birkenbeul aus Graz/A durften sich die Blüten und Grünteile unbedarft und locker verhalten, ganz so als hätten sie die Gestaltung selbst vollzogen.

Im Tischschmuck von Yvonne Birkenbeul aus Graz/A durften sich die Blüten und Grünteile unbedarft und locker verhalten, ganz so als hätten sie die Gestaltung selbst vollzogen.

Das traditionelle Thema des Rebbaus interpretierte Claudia Pagitz-Burchia aus der Ostschweiz völlig neu. Das Schneiden als elementare Handlung vollzog sie tausendfach und gab dieser durch die fein säuberliche Anordnung einen anderen Stellenwert.

Das traditionelle Thema des Rebbaus interpretierte Claudia Pagitz-Burchia aus der Ostschweiz völlig neu. Das Schneiden als elementare Handlung vollzog sie tausendfach und gab dieser durch die fein säuberliche Anordnung einen anderen Stellenwert.

Bestnote erhielt Franziska Krebser aus Wil/CH für ihren Tischschmuck aus 70 floral befüllten Eiswaffeln – unbedarft und fröhlich wirkte die Blütenfüllung, der man den gestalterischen und technischen Kraftakt nicht mehr ansah.

Bestnote erhielt Franziska Krebser aus Wil/CH für ihren Tischschmuck aus 70 floral befüllten Eiswaffeln – unbedarft und fröhlich wirkte die Blütenfüllung, der man den gestalterischen und technischen Kraftakt nicht mehr ansah.

Weitere Artikel zur Meisterausstellung 2017

Eine Vielzahl von Steelgräsern formierte Sabrina Schober aus Süddeutschland so an, dass sich in genau bestimmten Abständen kreisrunde Öffnungen ergaben. Diese beherbergten dann je eine Kostbarkeit.

Eine Vielzahl von Steelgräsern formierte Sabrina Schober aus Süddeutschland so an, dass sich in genau bestimmten Abständen kreisrunde Öffnungen ergaben. Diese beherbergten dann je eine Kostbarkeit.

tags: Ausstellung floristische Meisterarbeiten, Klasse 2016/2017
categories: AoF, Meisterprüfungen
Wednesday 08.30.17
Posted by Maja Gunterberg
 

Feierliche Zeugnisverleihung

Zu einer gelungenen Meisterprüfung gehört auch die feierliche Zeugnisverleihung. Die 25 neuen Floristmeisterinnen und Floristmeister der Klasse 2016/2017 der Academy of Flowerdesign / AoF wurden von rund 400 Personen gefeiert. Wichtige Branchenvertreter honorierten die grossartigen Meisterleistungen in ihren Ansprachen und hoben immer wieder hervor, welch grossen Stellenwert diese neuen Kaderkräfte haben.

2017 haben sich in den Meisterklassen unter der fachlichen Leitung von Nicole von Boletzky am WIFI in Innsbruck (A) und am KNOW HOW Bildungszentrum in Wangen bei Zürich (CH) Floristinnen und Floristen aus vier Nationen auf die internationale Floristmeisterprüfung mit europäischem Diplom vorbereitet.

25 überglückliche AoF-Absolventen durften an der sehr feierlichen Verleihung ihre Meisterzeugnisse in Empfang nehmen. Bundesinnungsmeister Rudolf Hajek zeigte sich sehr beeindruckt von den Leistungen - die frischgebackenen Meisterfloristen wurden vo…

25 überglückliche AoF-Absolventen durften an der sehr feierlichen Verleihung ihre Meisterzeugnisse in Empfang nehmen. Bundesinnungsmeister Rudolf Hajek zeigte sich sehr beeindruckt von den Leistungen - die frischgebackenen Meisterfloristen wurden von rund 400 Fachleuten bejubelt – Bravo!

Nach einem sehr intensiven und lehrreichen Jahr haben 25 Floristinnen und Floristen die Meisterprüfung bestanden und durften ihr Meisterzeugnis in Empfang nehmen.

Herzliche Gratulation allen neuen Meisterfloristinnen und Meisterfloristen der Academy of Flowerdesign / AoF.

Eine sichtlich stolze Lehrgangleiterin Nicole von Boletzky: Ein Jahr lang gab sie den Meisteranwärtern ihr grosses Wissen weiter. Die bravourösen Meisterwerke bewiesen, wie sattelfest ihre Schüler durch ihre Ausbildung an der AoF geworden sind.

Eine sichtlich stolze Lehrgangleiterin Nicole von Boletzky: Ein Jahr lang gab sie den Meisteranwärtern ihr grosses Wissen weiter. Die bravourösen Meisterwerke bewiesen, wie sattelfest ihre Schüler durch ihre Ausbildung an der AoF geworden sind.

Zwei Gerenationen haben miteinander die Ausbildung durchlaufen, sich gegenseitig unterstützt, geherzt, belehrt, verehrt. Vom ersten bis zum letzten Tag!

Zwei Gerenationen haben miteinander die Ausbildung durchlaufen, sich gegenseitig unterstützt, geherzt, belehrt, verehrt. Vom ersten bis zum letzten Tag!

Beatrice Schmuki-Herzog aus Frauenfeld/CH: Völlig überwältigt bei der Bekanntgabe, dass sie mit Bestnote abgeschnitten hatte.

Beatrice Schmuki-Herzog aus Frauenfeld/CH: Völlig überwältigt bei der Bekanntgabe, dass sie mit Bestnote abgeschnitten hatte.

Die Glanzleistungen nicht nur vor Augen sondern auch auf Papier – stolz nahmen die 25 AoF-Absolventen ihre Meisterzeugnisse in Empfang. Sie wurden von den anwesenden rund 400 Personen gefeiert, gewertschätzt und auf Händen getragen. Im Bild Bettina …

Die Glanzleistungen nicht nur vor Augen sondern auch auf Papier – stolz nahmen die 25 AoF-Absolventen ihre Meisterzeugnisse in Empfang. Sie wurden von den anwesenden rund 400 Personen gefeiert, gewertschätzt und auf Händen getragen. Im Bild Bettina Marty aus Greppen/CH.

Newsletter abonnieren

Der Newsletter der Academy of Flowerdesign wird ca. 4 Mal im Jahr versendet und informiert über die internationale Floristmeisterschule.

tags: Ausstellung floristische Meisterarbeiten, Klasse 2016/2017
categories: Meisterprüfungen, AoF
Tuesday 08.29.17
Posted by Maja Gunterberg
 

Ein weiterer Meilenstein erreicht

Alle unsere 25 Absolventen der Klasse 2016/2017 durften ihr AoF-Schulzertifikat in Empfang nehmen - was für ein schöner Moment! Wie unschwer zu erkennen ist, waren bis zum letzten Meisterschultag ausnahmslos alle dabei - auch in dieser Klasse gab es niemanden, der im Laufe der Ausbildung die Freude am Floristmeisterweg verloren hat.

Nun zieren bald in vier Nationen weitere 25 Zertifikate der Academy of Flowerdesign / AoF die Wände von qualifizierten Fachbetrieben, ein Gütesiegel, auf welches alle Absolventen und ihre Arbeitgeber zu Recht stolz sein können!

Ein herzliches BRAVO für Walter, Benedikt, Yvonne, Vanessa, Sonja, Franziska, Angelika, Elisa, Petra, Birgit, Bettina, Melanie, Veronika, Theresa, Lea, Tobias, Svetlana, Sabrina, Iris, Rita, Beatrice, Claudia, Sandra, Katharina und Claudia - Ihr seid das Kapital unseres Berufstandes, wir sind alle sehr stolz auf euch!

Und wir freuen uns auf die Ausstellung eurer Meisterarbeiten am 22. und 23. Juli 2017 in Hall (A)

Klasse 2016/2017
Stolze Diplomanden_nK.jpg
Jungmeister geehrt!
Besucher_Meisterausstellung_2017_Academy.jpg
Meisterausstellung 2017
Gefässfüllungen und Pflanzarbeiten
Gefässfüllungen und Pflanzarbeiten
Kranz- und Ringformen
Kranz- und Ringformen
categories: Zertifikate
Wednesday 07.12.17
Posted by Maja Gunterberg
 

Zweitletzter Schultag

Auch am zweitletzten Schultag an der ACADEMY of FLOWERDESIGN / AoF bestimmt Freundschaft, Herzlichkeit und Zusammenhalt der angehenden Meister das allgemeine Bild.

Was als nächstes kommt

Sicher einmal der letzte Schultag der Klasse 2016/2017, dann die Floristmeisterprüfung in Innsbruck. Die Ausstellung der Meisterarbeiten in Hall im Tirol. Und dann, mit viel mehr Wissen und Können in den Berufsalltag als Floristin, Florist steigen - als Meisterfloristin, Meisterflorist.

tags: Klasse 2016/2017
categories: Unterricht Meisterschule
Friday 07.07.17
Posted by Maja Gunterberg
 

Ausstellung Meisterarbeiten der Klasse 2016/2017

In wenigen Tagen, nämlich am 22. und 23. Juli 2017 ist es soweit, dann stellen die 25 Absolventinnen und Absolventen der Academy of Flowerdesign / AoF Meisterklasse 2016/2017 ihre Meisterarbeiten in Hall im Tirol (A) aus.

Mehr als 150 floristische Meisterstücke

In der historischen Säulenhalle des Salzlagers Hall werden mehr als 150 floristische Werkstücke ausgestellt sein. Man kann sich also freuen, auf eine der grössten floristischen Ausstellungen des Jahres. Manche sprechen sogar vom "Laufsteg der neusten floristischen Ideen", denn für viele Floristinnen und Floristen ist die Meisterausstellung der Academy of Flowerdesign / AoF alljährlich ein Event, dass sie unter keinen Umständen verpassen möchten.

Weiterbildung, die Spass macht

Die 25 Absolventinnen und Absolventen der Klasse 2016/2017 befinden sich nun kurz vor der Meisterprüfung. Fast ein Jahr lang haben sie sich berufsbegleitend an der Academy of Flowerdesign / AoF in Zürich und Innsbruck bei Nicole von Boleztky und ihrem Team auf diesen wichtigen Schritt in ihrem Berufsleben vorbereitet.

Trotz Prüfungsdruck ist ihnen das Lachen aber nicht vergangen, das zeigt auch der Film, den sie kurz vor Abschluss der Ausbildung gemacht haben.

Datum

22.-23. Juli 2017

Ort

Säulenhalle des Salzlagers in Hall, Saline 18, A-6060 Hall in Tirol

Öffnungszeiten

Die Austellung ist jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Eintritt: 12 Euro

Anfahrt

Das Salzlager Hall liegt nur zwei Minuten von der Autobahn A12, Ausfahrt Hall Mitte entfernt. Es kann auch direkt über die Bundesstrasse B171 erreicht werden. Rund um die monumentalen Hallen stehen ausreichend Gratis-Parkflächen zur Verfügung.

 

Links zu Hall

Mehr zur Universitätsstadt Hall

Informationen zum Veranstaltungsort

Unterkünfte

tags: Klasse 2016/2017
categories: Meisterprüfungen, AoF
Tuesday 07.04.17
Posted by Maja Gunterberg
 

Schon fast fertig

Der zweitletzte Blockkurs an der ACADEMY of FLOWERDESIGN / AoF gehört leider bereits der Vergangenheit an. Was für eine tolle Woche durften wir in herzlichstem Miteinander erleben.

Klasse 2016/2017

 

 

tags: Klasse 2016/2017
Tuesday 06.13.17
Posted by Nicole Lehnherr von Boletzky
 

Vorbereitung auf die Ausstellung der Meisterarbeiten 2017

Die Klasse 2016/2017 ist im Endspurt und bereitet sich auf die Meisterprüfung vor. Da heisst es auch mal Papier anfassen. Wie kürzlich eben.

#academy of flowerdesign#auf dem Weg zum Meister#was für ein Tag

Ein Beitrag geteilt von ACADEMY of FLOWERDESIGN (@academyofflowerdesignaof) am 9. Jun 2017 um 7:10 Uhr

Ausstellung Meisterarbeiten

Schon bald ist es soweit, die Meisterklasse 2016/2017 tritt zur Meisterprüfung an. Am 22. und 23. Juli 2017 werden die Meisterarbeiten in Hall (A) ausgestellt.

Mehr Informationen

tags: Klasse 2016/2017
Monday 06.12.17
Posted by Maja Gunterberg
 

Schnuppertag an der Academy of Flowerdesign / AoF

Am Mittwoch 7. Juni 2017 hat ein Infotag an der Academy of Flowerdesign / AoF stattgefunden.

Interessierte Floristinnen und Floristen nutzten die Chance, einmal unverbindlich in den laufenden Unterricht an der beliebten Academy of Flowerdesign / AoF rein zu schnuppern.

An diesem Tag behandelte Nicole von Boletzky mit den 25 aktuellen Absolventen das Thema ‚Trauerfloristik‘ in Theorie und Praxis.

Wer den Schnuppertag verpasst und Fragen zur Schule hat, kann sich über unser Kontaktformular bei der Schule melden.

Frage zur AoF stellen
Thursday 05.11.17
Posted by Maja Gunterberg
 

Vorankündigung Meisterausstellung 2017

Schon treffen die ersten Anfragen bei der AoF ein, wann dann die diesjährige Ausstellung der Meisterarbeiten sei. Darum hier das Wichtigste zur diesjährigen Ausstellung.

Am 22. und 23. Juli 2017 werden in der imposanten Säulenhalle des ehemaligen Salzlagers in Hall (Österreich) die Meisterarbeiten der Floristmeisterklasse 2016/2017 der Academy of Flowerdesign / AoF ausgestellt.

Die Öffnungszeiten: 22. und 23. Juli 2017 jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr.

Haben Sie Interesse an einer Führung teilzunehmen? Dann können Sie sich hier bei uns melden.

Kontaktformular Führungen

Möchten Sie mehr Informationen zur internationalen Floristmeisterschule Academy of Flowerdesign / AoF? Oder haben Sie eine konkrete Frage?

Dann melden Sie sich via unser Kontaktformular.

Kontakt

 

 

 

 

 

23 Gefässfül.jpg
alle-nK.jpg
aSC_0066.JPG
stilkund.jpg
10 Strauss .jpg
Lachen.jpg

Anfahrt

 
tags: Ausstellung floristische Meisterarbeiten, Klasse 2016/2017
categories: AoF
Wednesday 05.03.17
Posted by Maja Gunterberg
 

Neue Welten entdecken

Die Meisterklassen 2016/2017 sind schon fast in der Mitte ihrer einjährigen Ausbildung angelangt. Ende Januar standen Stilkunde und Farbkonzeption auf dem Programm.

Erst führte Hansjörg Pichler die hochmotivierte AoF-Meisterklasse in der Stilkundeexkursion durch Innsbruck. Anschliessend übernahm Nicole von Boletzky und eröffnete den angehenden Floristmeistern die wunderbare Welt der Farbkonzeption - ein Erlebnis nach dem anderen ...

Kommen_nK.jpg
Gruppe_nK.jpg
_DSC5102.JPG
Farbkonzept_2_nK.jpg
Farbkonzept_nK.jpg
Kommen_nK.jpg Gruppe_nK.jpg _DSC5102.JPG Farbkonzept_2_nK.jpg Farbkonzept_nK.jpg
Mädels_nK.jpg
Ablauf und Inhalte

Die Ausbildung an der Academy of Flowerdesign beinhaltet neun Vorbereitungskurse auf die Floristmeisterprüfung, die entweder in Innsbruck (A) oder Zürich (CH) besucht werden können. Die Ausbildung bereitet optimal auf die Meisterprüfung für Floristinnen und Floristen vor.

Welches ist die richtige Meisterschule?

Welches ist die richtige Meisterschule für Floristen? Was kostet der Floristmeister? Antworten auf die wichtigsten Fragen für künftige Floristmeister.

tags: Klasse 2016/2017
categories: Unterricht Meisterschule
Friday 02.17.17
Posted by Maja Gunterberg
 

Sechs gute Gründe...

Sechs von vielen Gründen, weshalb Floristinnen und Floristen die Academy of Flowerdesign / AoF als ihre Weiterbildungsstätte aussuchen:

  1. In viel kürzerer Zeit zum höheren Diplomziel und somit zu mehr Anerkennung.
  2. Geringere Kosten bei besten Ausbildungsbedingungen.
  3. Wirklich erfahrene Top-Referenten und eine sehr professionelle Schulinfrastruktur.
  4. Spannende Lehrinhalte, die weit über das rein Floristische hinaus gehen und Tür- und Tor zu weiteren gestalterischen Tätigkeitsfeldern öffnen.
  5. Kein BWL-Zwang, an der AoF werden die betriebswirtschaftlichen Fächer wie Buchhaltung, Personalmanagement, Rechtskunde etc. in einem separaten Modul unterrichtet und getrennt abgeprüft. Im Unterschied zu anderen Schulen ist der Besuch dieses Moduls freiwillig.
  6. In herzlichem Miteinander die Karriere- und Erfolgsleiter zügig hochklettern und als Mitglied des AoF-Netzwerkes gelten.
Anmeldung Events

Sich selber vor Ort ein Bild machen von der Academy of Flowerdesign / AoF? Mit Referenten und Absolventen sprechen? Jetzt einen Platz reservieren an einer der nächsten Informationsveranstaltungen.

Newsletter abonnieren

Der Newsletter der Academy of Flowerdesign wird ca. 4 Mal im Jahr versendet und informiert über die internationale Floristmeisterschule.

Museumsbesuch Ausstellung FARBE 110.jpg
floristische Meisterarbeit_2.jpg
Besprechung.jpg
Brautstrauss_Doris_nK.jpg
Diplomarbeiten PLANET 014 (2).jpg
konzeept.jpg
 
NvB_Schule_nK_1.jpg
Leitung

Mit der internationalen Floristmeisterschule Academy of Flower Design zum Ziel: Floristmeister mit internationalem Diplom. Die Academy of Flower Design bietet die Vorbereitung auf die Meisterprüfung für Floristen an den Standorten Zürich (CH) und Innsbruck (A) an. Die AoF eignet sich auch als Vorbereitung für andere Prüfungen, zum Beispiel die Höhere Fachprüfung in der Schweiz zum Floristen mit eidg. Fachausweis (BP) oder Meisterflorist (HFP).

Nina_nK.jpg
Diese Schule hält, was sie verspricht

Erfahren Sie hier, was Absolventen zur internationalen Floristmeisterschule Academy of Flowerdesign / AoF sagen.

categories: AoF
Monday 01.23.17
Posted by Maja Gunterberg
 

Info-Abend an der Academy of Flowerdesign / AoF am Standort Zürich

Seit 2015 eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten in Bezug auf die höhere Fachausbildung zur Berufs-, respektive Meisterausbildung für Floristinnen und Floristen. Gerne informieren wir alle Interessenten über die Diplomlehrgänge und geben einen Einblick in die Schulstrukturen, Lehrpläne und die Abschlüsse. Beim anschliessenden Apéro erhalten die Teilnehmer Gelegenheit, unsere schönen Schulräume zu besichtigen und das Gespräch mit Studenten des aktuellen Klassenzuges sowie einzelnen Dozent/innen aufzunehmen.

Der Info-Abend an der Academy of Flowerdesign / AoF am Schulstandort in Zürich findet am Donnerstag, 6. April 2017 statt. Er beginnt um 17.00 Uhr und dauert rund 2 Stunden.

Eintritt frei - Anmeldung erforderlich.

Jetzt Platz reservieren

Am Standort Innsbruck wird ebenfalls eine Informationsveranstaltung stattfinden. Das Datum wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Valentina_nK.jpg
058.JPG
Theater zeigen.jpg
IMG_3534.JPG
_DSC7947.JPG
Kranz Silvia.jpg
categories: Infoveranstaltung
Wednesday 11.02.16
Posted by Nicole Lehnherr von Boletzky
 

Hereinspatziert - zum Schnuppertag an der Academy of Flowerdesign / AoF!

Für alle, die gerne einmal in die Meisterschule reinschnuppern möchten, öffnen wir am Donnerstag 06. April 2017 die Schultüre ganz weit. Hereinspaziert! So können alle Interessierten selbst erleben, wie sich so ein Meisterschultag gestaltet und ganz unverhohlen hinter die Kulissen blicken - eine sicher einzigartige und spannende Erfahrung! Einfach mal dabei sein, schauen, zuhören, mit den aktuellen Meisterschülern quatschen, nach Belieben mittun - ganz wie man Lust hat.

Eintritt frei - damit wir nicht überrannt werden, sind wir um eine Anmeldung froh.

Zum Schnuppertag anmelden
P9090724.JPG DSC_0129.JPG heidi-psa.jpg Schülerin_nK.jpg
tags: unverbindlicher Schnuppertag, Unterricht einmal live erleben
categories: Unterricht Meisterschule
Monday 10.31.16
Posted by Nicole Lehnherr von Boletzky
 

Academy of Flowerdesign / AoF: Floristmeisterklasse 2016/2017 gestartet

Die neue Klasse (2016/2017) an der AoF absolvierte ihre ersten Schultage - ein kleiner Einblick in den Praxisunterricht - was für eine Freude!

Ausbildungsstart der neuen Floristmeister-Klasse an der INTERNATIONAL ACADEMY OF FLOWERDESIGN / AoF

tags: Klasse 2016/2017, Academy of Flowerdesign / AOF
categories: Unterricht Meisterschule, Praxisübungen
Monday 10.17.16
Posted by Nicole Lehnherr von Boletzky
 

Ausstellung floristischer Meisterarbeiten 2015

Was zeigen denn die Meister an der Meisterprüfung? Um das zu sehen, pilgern jedes Jahr tausende von Floristen aus aller Welt nach Innsbruck (A). Für alle, die es im 2015 nicht geschafft haben es mit eigenen Augen zu sehen, hier einige Impressionen der Ausstellung auf Schloss Büchsenhausen.

produced by aelligs.ch

tags: Ausstellung floristische Meisterarbeiten
categories: Meisterprüfungen
Monday 10.10.16
Posted by Nicole Lehnherr von Boletzky
 
Newer / Older

Academy of Flowerdesign / AoF FLORISTMEISTER INTERNATIONAL Zürich | Innsbruck